Nr. | Datum/Uhrzeit | |
Stichwort | Kurzbeschreibung | Einsatzkräfte |
17 | 16.05.2022 / 07:18 | |
GMA-Melder |
Silberstraße Schneeberger Straße
Montag Morgen, wurden wir zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage, eines ortsansässigen Betriebes, alarmiert. Erneut handelte es sich um eine Fehlauslösung. Wir setzten die Anlage zurück und rückten wieder ein. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch BF Zwickau mit DLK Rettungsdienst |
16 | 14.05.2022 / 14:44 | |
GMA-Melder |
Silberstraße Energieweg
Pünktlich zur Kaffee-Zeit, wurden die drei Ortswehren, sowie die Drehleiter der Berufsfeuerwehr und das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Reinsdorf zu einer BMA in das örtliche Pflegeheim alarmiert. Auslöser war ein Handschuh, welcher auf einem angeschalteten Herd lag. Der Handschuh wurde entfernt, die Räumlichkeiten belüftet und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch FF Reinsdorf BF Zwickau mit DLK Rettungsdienst OrgL |
15 | 21.04.2022 / 08:50 | |
GMA-Melder |
Silberstraße Schneeberger Straße
Auch Donnerstag Vormittag wurden wir zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage alarmiert. Dieses mal, ging es für die Einsatzkräfte in das Wohnheim für geistig und mehrfach behinderte Menschen. Vor Ort konnte ein eingeschlagener Handdruckmelder als Ursache ausgemacht werden. Wir setzten die Anlage zurück und rückten wieder ein. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch FF Reinsdorf BF Zwickau mit DLK Rettungsdienst |
14 | 20.04.2022 / 09:16 | |
GMA-Melder |
Silberstraße Schneeberger Straße
Am frühen Mittwoch Vormittag wurden wir zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte ein geöffneter Trockner, dessen Wasserdampf in den Linearmelder aufstieg, als Ursache festgestellt werden. Wir setzten die Anlage zurück und rückten wieder ein. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch BF Zwickau mit DLK Rettungsdienst |
13 | 14.04.2022 / 21:23 | |
THL 1-Baum |
Silberstraße Bergweg
Am späten Abend wurden wir zu einem Baum alarmiert, welcher drohte auf die Straße zu fallen. Vor Ort wurde die Gefahr beseitigt und die Straße beereinigt. |
FF Silberstraße |
12 | 07.04.2022 / 18:41 | |
THL 1-Absicherung |
Wilkau-Haßlau Cainsdorfer Straße
Kurz nach halb 7 wurden wir nach Wilkau-Haßlau, zu mehreren Abgedeckten Dächern, alarmiert. Vor Ort wurden wir vom RW2 und der Drehleiter in Empfang genommen. Mittels Absturzsicherung wurde auf das Dach vorgegangen und die losen Dachteile entfernt. Danach war für uns der Einsatz beendet und wir kehrten ins Gerätehause zurück. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch BF Zwickau mit DLK Polizei Versorgungsbetriebe |
11 | 04.04.2022 / 15:13 | |
GMA-Melder |
Silberstraße Schneeberger Straße
Am Nachmittag wurden wir zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage alarmiert. Erneut handelte es sich um eine Fehlauslösung. Wir stezten die Anlage zurück und rückten wieder ein. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch BF Zwickau mit DLK Rettungsdienst |
10 | 18.03.2022 / 13:36 | |
GMA-Melder |
Silberstraße Schneeberger Straße
Auch diesesmal wurden wir zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage alarmiert. Erneut handelte es sich um eine Fehlauslösung. Wir setzten die Anlage zurück und rückten wieder ein. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch BF Zwickau mit DLK Rettungsdienst |
09 | 15.03.2022 / 07:25 | |
GMA-Melder |
Silberstraße Schneeberger Straße
Am Morgen, wurden wir zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage, eines ortansässigen Betriebes alarmiert. Vor Ort konnte einen Fehlauslösung festgestellt werden, woraufhin wir die Anlage zurück setzten und wieder ins Depot einrückten. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch BF Zwickau mit DLK Rettungsdienst |
08 | 07.03.2022 / 18:39 | |
THL-1 Absicherung |
Silberstraße Heuweg
Am frühen Abend wurden wir, durch Anwohner, zu einer stark verschmutzten Straße durch Galsscherben, informiert. Wir beseitigten mittels Besen und Schaufel die Glasscherben von der Straße und informierten den Städtischen Bauhof. |
FF Silberstraße |
07 | 07.03.2022 / 08:55 | |
THL-1 Betriebsmittel |
Silberstraße Schneeberger Straße
Am frühen Montag Vormittag wurden wir, durch einen technischen Defekt an einem PKW, zu einer Betriebsmittelspur im Ortsgebiet alarmiert. Schon auf der Anfahrt stellten wir eine grobe Verunreinigung, auf der Schneeberger Starße fest, welche sich bis auf das Gelände eines örtlichen Betriebes zog. Wir stumpften die Spur innerhalb und außerhalb des Geländes ab und übergaben die Einsatzstelle. |
FF Silberstraße |
04-06 | 17.02.2022 / 07:32 | |
Sonderlage |
Stadtgebiet
Aufgrund des Sturmes, wurde am frühen Vormittag die Sonderlage im Stadtgebiet ausgerufen. Es mussten mehrere Einsätze abgearbeitet werden, unter anderem waren Bäume auf Straßen gefallen und Dächer wurden abgedeckt. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch BF Zwickau mit DLK |
03 | 14.02.2022 / 17:54 | |
BR 2- Wohngebäude |
Wilkau-Haßlau Kirchberger Straße
Mit diesem Stichwort wurden die Wehren der Stadt am gestrigen Abend gegen 18 Uhr in die Kirchberger Straße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage eines in Brand geratenen Schornstein. Mittels Essenkehrgerät, übernahmen wir von der Drehleiter aus des Säubern, zusätzlich kontrollierten mehrere Trupps das Gebäude im Inneren. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch FF Reinsdorf BF Zwickau mit DLK DH Kreisbrandmeister Polizei Rettungsdienst
|
02 |
13.02.2022 / 01:29 |
|
BR 2-Kleinobjekt |
Wilkau-Haßlau Kirchstraße
In der Nacht, wurden wir zu einem Heckenbrand, nach Wilkau-Haßlau, alarmiert. Vor Ort fanden wir mehre angebrannte Mülltonnen und einen angebrannten Hölzernen Sichtschutz, vor. Am Einsatzort begannen wir mittels C-Rohr und einen Trupp unter Atemschutz, mit der Brandbekämpfung. Zum Schluss wurde alles mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, ein Schaumteppich aufgetragen und die Einsatzstelle anschließend der Polizei übergeben. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch FF Reinsdorf Polizei Rettungsdienst |
01 | 15.01.2022 / 09:45 | |
Sonderlage |
Stadtgebiet
An diesem Tag, fand in unserem Stadtgebiet, wie auch in anderen, im Süden des Landkreis Zwickau, eine "Fiktive" Übung statt. Dies bedeutete, dass von der Leitstelle Zwickau, fiktive Einsätze, über MobiKat, an die jeweiligen stadtinternen Leitstellen gesendet wurden. Daraufhin verteilten diese, die Einsätze an die jeweiligen Wehren. Mit solch einer Übung soll der Umgang mit der MobiKat Software und die Kommunikation zwischen der Leitstelle Zwickau und den stadtinternen Leitstellen geprobt werden. So soll z.B. bei Stark-Wetter-Ereignissen, bei denen viele Einsätze in kürzester Zeit ausgelöst werden, eine bessere Abarbeitung der Einsätze gewährt werden und die Leitstelle Zwickau entlastet werden. |
FF Silberstraße FF Wilkau-Haßlau FF Culitzsch |